Stark und mutig wie ein Krokodil! So fühlen sich die kleinen Patientinnen und Patienten nach einer Behandlung bei pur:dental. Eine Lachgasbehandlung eignet sich für alle Kinder, die Angst vor dem Zahnarztbesuch haben. Sie nimmt die Angst, entspannt und dämpft das Schmerzempfinden.
Wir beraten Sie gerne dazu!Wird man durch Lachgas zur Kichererbse? Das nicht. Das Verfahren führt zu ganz anderen, aber nicht minder positiven Effekten. Viele Kinder, die erst einmal die Erfahrung gemacht haben, dass eine Zahnbehandlung nicht wehtun muss, wünschen sich bei der nächsten Untersuchung dieselbe Vorgehensweise.
Mit der Zeit verlieren auch die ängstlichen Patientinnen und Patienten die Scheu vor der Zahnbehandlung. Sie nehmen die Termine bei Kroko Doc Pablo gelassener, und können mit der Situation besser umgehen. Später äußern sie oft von selbst den Wunsch, bei kleineren Behandlungen auf die Sedierung zu verzichten. So werden ängstliche Kinder mit der Zeit zu mutigen.
Besonders die kleinen Patienten profitieren von diesem Verfahren der Sedierung. Aber auch bei Erwachsenen mit ausgeprägter Zahnarztphobie oder starkem Würgereiz entscheiden sich Zahnärztinnen und Zahnärzte aufgrund der positiven Erfahrungen für die Lachgasbehandlung.
Die Behandlung unter Lachgas ist vor einigen Jahrzehnten in Verruf gekommen. Grund dafür war eine zu hohe Dosierung. Heute wird durch eine moderne Applikationsvorrichtung ein hoher Prozentanteil Sauerstoff unter das süßlich riechende Lachgas gemischt. Diese Vorgehensweise macht das Verfahren komplikationsarm und sicher. Sie stellt eine verlässliche Alternative zur Vollnarkose dar.
In den USA wird das Verfahren der Lachgassedierung bereits seit vielen Jahren angewandt. Das Lachgas-Sauerstoff-Gemisch wird über die gesamte Behandlungsdauer über eine Nasenmaske zugeführt und von den kleinen Patientinnen und Patienten ein- und abgeatmet. Sie können dabei zwischen zwei Geruchsvarianten wählen – Bubblegum oder Blaubeere. Für unsere Erwachsenen Patientinnen und Patienten halten wir neutrale Nasenmasken bereit.
Das Lachgas hat die Eigenschaft, schnell zu wirken. Schon nach wenigen Minuten entspannt sich der Patient, bleibt aber während der gesamten Behandlung voll ansprechbar, kann Anweisungen ausführen und sich jederzeit bemerkbar machen.
Für die meisten Eltern gut nachvollziehbar ist der Vergleich mit einem leichten Schwips: Es entsteht ein angenehm kribbeliges Gefühl - Angst und Schmerz werden erfolgreich gedämpft. Ein positiver Nebeneffekt: Die Behandlung wird als deutlich kürzer wahrgenommen. Das freut besonders die tapferen Kroko Doc Patienten: Nach der Behandlung haben sie sich alle ein kleines Geschenk verdient.
Verantwortungsbewusstes und am ärztlichen Ethos orientiertes Handeln steht bei pur:dental im Fokus. Zeit für den Einzelnen, Qualität und größtmögliche Behandlungssicherheit – das sind die Grundsätze, die das Handeln des pur:dental Praxisteams bestimmen. Das gilt nicht nur - aber besonders auch bei der Behandlung unserer kleinen Patientinnen und Patienten.
Wir freuen uns darauf Sie und ihre Kleinen bei uns begrüßen zu dürfen!
Die meisten Leistungen sind bereits durch die gesetzliche Krankenkasse abgedeckt, so dass Sie keine Kostenüberraschung erwartet. In jedem Fall beraten wir Sie individuell in der Vorsorge und bei zahngesundheitlichen Problemen.