Kleinere Zahndefekte entstehen meistens in natürlichen Einziehungen des Zahnes, z.B. den Fissuren oder im Zahnzwischenraum. Solche kleineren „Defekte“ entstehen beispielsweise schneller durch Nahrungsangewohnheiten und das allgemeine Verhalten des Patienten.
Durch den regelmäßigen Einsatz von Zahnseide oder Interdentalbürstchen sowie durch eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung (PZR 1 - 4 mal jährlich empfohlen) bei Ihrem Zahnarzt können solche Zahndefekte fast vollständig vermieden werden.
Verbessern Sie zusätzlich Ihre tägliche häusliche Zahnpflege durch eine Beratung unserer Prophylaxemitarbeiter.
Wir beraten Sie gerne dazu!