Funktionalität allein reicht nicht mehr. Patientinnen und Patienten stellen heute höhere Ansprüche an Funktionalität, Ästhetik und Gesundheit. „Die Dritten“ sind schon längst weit mehr als nur ein Kauwerkzeug: Sie erfüllen nicht nur ihre Funktion, sondern verschönern das Gesicht eines Menschen – und das, ohne dabei den Organismus zu belasten. Dank der Entwicklungen auf dem Gebiet der biologischen Zahnmedizin können diese Erwartungen auch erfüllt werden.
Wir beraten Sie gerne dazu!Die Zähne beeinflussen den Körper – und umgekehrt. Das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Die Wechselwirkungen im Organismus sind wissenschaftlich bereits seit Langem bekannt. Nicht nur in der Wissenschaft; auch der Volksmund weiß von Zusammenhängen zwischen Zähnen und Rücken- oder Kopfschmerzen zu berichten.
Ein nicht ganz unähnliches Konzept zog bereits Anfang des 20. Jahrhundert dank Robert Koch in die Zahnmedizin ein: Die sogenannte „Herdtheorie“, nach welcher Entzündungen die Ursache zahlreicher Folgeerkrankungen wie Rheuma, Gefäßverkalkung oder sogar Schlaganfall seien, konnte sich bis heute noch nicht abstandslos durchsetzen. Demgegenüber steht eine wachsende Gruppe an Wissenschaftlern, die sich der Erforschung der Wechselwirkung von Entzündungen und Depression widmen. Ihre Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass einer Depression zum Teil unterschiedliche Entzündungen zugrunde liegen könnten.
Das letzte Wort ist hier vermutlich noch lange nicht gesprochen. Man muss sich aber auch gar nicht mit den neuesten wissenschaftlichen Forschungen beschäftigen, um zu wissen, dass Gift im Körper nicht gesund ist. Dass Amalgamfüllungen aus Quecksilberlegierungen bestehen, und dass dieses toxische Metall dem Körper schaden kann, ist unumstritten.
Patientinnen und Patienten ziehen heute Keramik als Füllungs- und Implantatmaterial vor. Hochleistungskeramik ist nicht nur ein geeigneter Ersatz für Metall – die Eigenschaften des bruchstabilen, gewebefreundlichen und langlebigen Materials erfüllen auch die hohen Ansprüche an Ästhetik und Biokompatibilität. Metallfreier Zahnersatz ist in Form und Farbe kaum noch von natürlichen Zähnen zu unterscheiden, bietet dank der hohen Belastbarkeit eine hohe Funktionalität und ist dazu auch noch eine echte Alternative für Allergiker.
Bei pur:dental haben Sie die Wahl. Ästhetisch anspruchsvollen Patientinnen und Patienten bieten die Zahnarztpraxen in Münster, Bad Vilbel und Dieburg Inlays, Kronen, Teilkronen und Veneers aus nachhaltiger Vollkeramik an. Vor der Behandlung nimmt die Funktionsanalyse einen besonders wichtigen Stellenwert ein, in dessen Rahmen die Zahnärztinnen und Zahnärzte eine ausgiebige Befunderhebung zur Lokalisierung möglicher Störquellen vornehmen. Erst danach erstellt die behandelnde Zahnärztin oder der Zahnarzt ein auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten individuell abgestimmtes Therapiekonzept, welches beispielsweise die Beseitigung von Amalgamfüllungen, toter Zähne oder die Behandlung entzündlicher Erkrankungen in der Mundhöhle umfasst.
Wir freuen uns daruf Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Die meisten Leistungen sind bereits durch die gesetzliche Krankenkasse abgedeckt, so dass Sie keine Kostenüberraschung erwartet. In jedem Fall beraten wir Sie individuell in der Vorsorge und bei zahngesundheitlichen Problemen.